Tagungsprogramm

Das Programm der Schleiftagung 2026 wird derzeit ausgearbeitet. Daher wird der unten aufgeführte Ablauf immer weiter konkretisiert. Einige Wochen vor der Veranstaltung folgt eine Agenda mit den Vortragszeiten der jeweiligen Referent*innen. Einen Eindruck von den Programmen der vergangenen Jahre erhalten Sie über den Reiter "Impressionen" im obigen Menü.

  • EINSICHTSREICHE KEYNOTE ZUR EINFÜHRUNG IN DAS TAGUNGSPROGRAMM
  • VIER THEMENSESSIONS MIT HOCHKARÄTIGEN VORTRÄGEN AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
    - Effiziente Prozessauslegung
    - Innovative Schleifwerkzeuge
    - Moderne Maschinentechnik
    - Nachhaltige Kühlschmierstoffversorgung
  • FACHLICHER EXKURS
  • POSTERSESSION MIT WISSENSCHAFTLER*INNEN FÜHRENDER UNIVERSITÄTEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN

 

 

2026 mit Vorträgen von...

Effiziente Prozessauslegung

  • Dr. Andreas Mehr | Liebherr-Verzahntechnik GmbH | "Präzision, die bewegt - Moderne Schleiftechnologien für leistungsstarke Verzahnungen"
  • Prof. Dr. Thomas Bergs | MTI der RWTH Aachen | "Digitaler Zwilling in der Schleiftechnik am Beispiel der Fertigung von Triebwerkskomponenten"
  • Prof. Dr. Henning Heuer | Fraunhofer IKTS Dresden | "Analyse von Eigenspannungen und Einwirktiefe nach mechanischer Oberflächenbehandlung mittels hochfrequenter Wirbelstromspektroskopie"

 

Moderne Maschinentechnik

  • Dr. Oliver Gossel | Röders GmbH | "Steigerung von Genauigkeit und Prozesssicherheit beim Koordinaten- und Vertikalschleifen"
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Möhring | IfW der Universität Stuttgart
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH

 

Innovative Schleifwerkzeuge

  • Dr. Thomas Mohn | August Rüggeberg GmbH & Co. KG | "Nicht-Präzisions-Schleifanwendungen"
  • Christoph Müller | DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE GmbH & Co. KG | "Nachhaltige und präzise Abrichttechnik: ECO-Wechselsystem und imprägnierte Beläge für effiziente Schleifprozesse"
  • Dr. Christian Effgen | Günter Effgen GmbH

 

Nachhaltige Kühlschmierstofftechnik

  • Wolfgang Heidtmann | Reckel GmbH | "Schleifprozessoptimierung am Beispiel einer Umstellung des Schleifprozesses von Öl- auf Emulsionskühlschmierung"
  • Reinhard Schmidt | econ industries services GmbH | "Nicht-oxidative Entölung von Schleifschlämmen mittels Vakuumdestillation"

 

Exkurs

  • Prof. Dr. Frank Piller | TIME der RWTH Aachen | "Erfolgreiche Innovation jenseits des Kerngeschäfts: Wie Sie die zentrale Herausforderung Ihres Geschäfts erfolgreich angehen können"

 

... und weiteren spannenden Speaker:innen, die im Vorlauf der Schleiftagung 2026 angekündigt werden

Vorläufige Agenda

08:30            Get Together und Begrüßungskaffee

EINFÜHRUNG UND KEYNOTE
09:00            Begrüßung und Einführung
09:10             KEYNOTE

1. THEMENSESSION UND POSTERSESSION
09:45            Fachvortrag
10:20             Postersession (1/2)
10:50             Kaffeepause
11:25              Fachvorträge
12:35             Mittagspause
14:10              Fachvortrag
14:45             Postersession (2/2)
15:25             Kaffeepause

2. THEMENSESSION
16:00           Fachvorträge

PERSPEKTIVEN
17:10             Podiumsdiskussion

AUSTAUSCH UND ABENDVERANSTALTUNG
17:45            Blaue Stunde
19:15             Abendveranstaltung

08:00            Get Together und Begrüßungskaffee

3. THEMENSESSION
08:30            Fachvorträge
09:40            Kaffeepause
10:10              Fachvortrag

4. THEMENSESSION
10:45             Fachvortrag
11:20              Kaffeepause
11:50              Fachvortrag 
12:25             EXKURS
13:00             Mittagspause
14:35             Fachvorträge

ABSCHLUSS
15:40            Ausblick & Verabschiedung

Tagungsleitung

Jannik Röttger › EMAG MASCHINENFABRIK GMBH

Fachbeirat

• Dipl.-Ing. (FH), IWE Tobias Engenhart › KNOLL MASCHINENBAU GMBH
• Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Georg Güntert › GÜNTERT PRÄZISIONSTECHNIK GMBH
• Dr.-Ing. Dirk Hessel › DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE GMBH & CO. KG
• Dipl.-Ing. Arne Hoffmann › BLOHM JUNG GMBH
• Dr.-Ing. Tobias Röthlingshöfer › WITTENSTEIN GALAXIE GMBH
• Roman Stabauer, M. Eng. › GRINDAIX GMBH

Peter Breuer

Herr Peter Breuer
Organisatorische Leitung Schleiftagung

+49 241 945770 42